15.05.2023
Mit einem Blumenstrauß und einem Reisegutschein bedankte sich Landesvorsitzender Peter Wegner im Namen des Landesvorstandes bei Waltraud Heß, die Ende April in den Ruhestand ging, für die langjährige Zusammenarbeit. Bereits am 1....[mehr]
15.05.2023
Nach einer dreimonatigen Einarbeitungsphase stieg Amelie Thamm Ende April ins hauptamtliche Team des Landesverbandes ein. Als Kauffrau für Büromanagement arbeitete sie mehrere Jahre im bisherigen Ausbildungsbetrieb, hörte dann...[mehr]
02.05.2023
Mit einem Jahr Verspätung startet die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. 185 Tage bietet die Schau Musik, Theater, Sport, Wasser, Blumen und Natur. Das Motto „Garten. Fest. Spiele.“ soll vom ersten Tag an die gesamte...[mehr]
28.04.2023
Seit Anfang April profitieren alle Mitgliederfamilien im Landesverband von einer neuen Kooperation des Landesverbandes mit dem Dinopark Münchehagen für alle Mitgliederfamilien. Nach Vorlage des VWE-Mitgliedsausweises bekommen bis...[mehr]
12.04.2023
Von Oktober bis Januar schulte Landesgartenberaterin Angela Maria Rudolf interessierte Mitglieder im Rahmen der Ausbildung zum ehrenamtlichen Gartenfachberatenden. In knapp fünfzig Unterrichtseinheiten lernten die Teilnehmenden...[mehr]
03.04.2023
Der Landesverband Niedersachsen erweitert sein Rabatt-Angebot für Mitglieder. Nach dem Login unter www.meinVWE.de können sie ab sofort auf zahlreiche Rabatte zugreifen. Möglich wird dies auf der Online-Plattform...[mehr]
31.03.2023
Ende März ging der erste Podcast des Landesverbandes "Deine Hausflüsterer - für das smarte Wohnen im Eigentum" an den Start. Im Zwiegespräch stellten Geschäftsführer Tibor Herczeg und Landesgartenberaterin...[mehr]
01.03.2023
Seit Februar 2023 gibt es die „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude". Das kostenfreie Beratungsangebot soll in kurzer Zeit möglichst viele Haushalte im Flächenland Niedersachsen erreichen. Dabei soll es...[mehr]
08.02.2023
Volker Pössel aus Lippspringe weiss, wie beschwerlich es ist, das tägliche Leben im Rollstuhl zu bewältigen. Als Bauingenieur beschäftigte er sich viele Jahre damit, barrierefreie und an den Rollstuhl angepasste Schulgebäude zu...[mehr]
19.01.2023
Veranstaltungstipp: Baumesse geht in die nächste Runde„Think B.I.G.“ – so das Motto der großen Messe rund um die Themen Bauen, Immobilien, Garten und Einrichten. Die B.I.G. findet vom 01. bis 05. Februar 2023 auf dem...[mehr]
10.01.2023
Ende November traf sich der Landesvorstand zur Klausurtagung in Hannover. Bei dem mehrstündigen Treffen diskutierte er Konzepte und Lösungen, wie das Ehrenamt im Verband gefördert, Strukturen erneuert, Netzwerke erweitert und die...[mehr]
06.01.2023
Wärmepumpen sind im Kommen. Sie erzeugen kostengünstig Wärmeenergie und schonen die Umwelt. Denn das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe. Energie, die die Umwelt unbegrenzt...[mehr]
20.11.2022
Die Landesregierung will das Grundrecht auf Wohnen in Niedersachsen mit Leben füllen. Im Koalitionsvertrag, der Mitte November unterzeichnet wurde, versprechen die Regierungsparteien, in den kommenden fünf Jahren mehr sozialen,...[mehr]
08.11.2022
Gelingt den Hauseigentümern in Osnabrück in naher Zukunft das Gleiche wie kürzlich in Springe, Melle , Wallenhorst, Bohmte, Winsen, Lingen, Bad Salzdetfurth u.a. - die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung? Die Anzeichen...[mehr]
31.10.2022
Wenn Elektroautos mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden, entlasten sie die Umwelt am meisten, ist die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) überzeugt. Mit einer Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Hausdach...[mehr]
27.09.2022
Das PRAXISNETZWERK SOZIALE STADTENTWICKLUNG lädt ein zur Online-Veranstaltung „Ich versteh nur GWA… ?" am 05.10.2022 Die Veranstaltung hat diesmal ein besonderes Format: "Wir nähern uns in dieser...[mehr]
22.09.2022
Es ist wieder soweit: Im flächenmäßig zweitgrößten Bundesland sind am 9. Oktober mehr als sechs Millionen Menschen aufgerufen ein neues Landesparlament zu wählen. Wie immer vor Wahlen fragt der VWE auch diesmal nach:...[mehr]
28.06.2022
Nach den verstärkten Regenfällen Ende Mai erreichten die VWE-Gartenberatung gehäufte Anfragen zum Thema (Nackt-)Schnecken und deren Bekämpfung. "Eine feinkrümelige Bodenstruktur mit wenig Verstecken und Hohlräumen zur...[mehr]
22.06.2022
Seit 16 Jahren ist Peter Wegner Vorsitzender des Landesverbandes. Bei der Delegiertenversammlung Mitte Juni in Lüneburg bestätigten ihn die Vertreter der niedersächsischen Kreisgruppen erneut im Amt. "Es waren erfolgreiche...[mehr]
27.05.2022
Ein langes und erlebnisreiches "Wochenende" verbrachten Ende Mai mehr als 20 Kinder und Jugendliche bei der Himmelfahrtfreizeit des Landesverbandes an der Elbmündung in Otterndorf (nahe Cuxhaven). Kühle...[mehr]
18.05.2022
Über viele gute Gespräche und insgesamt 17 neue Mitglieder freut sich die Gemeinschaft Nordstemmen (Kgr. Hildesheim). Mit Unterstützung der Kreisgruppe und Kooperationspartnern richtete die Gemeinschaft Mitte Mai einen Infotag...[mehr]
22.03.2022
Ein Foto, das auffällige Flecken auf einem Rasen zeigt, erreichte Ende Februar die Gartenberatung des Landesverbandes. Dazu schrieb das Mitglied: "Der Rasen auf der Nord-Westseite meines Hauses kam nicht gut über den Winter....[mehr]
14.03.2022
Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in einer der aktivsten Gemeinschaften des Landesverbandes ihre Spuren. "Keine Unternehmungen, keine Versammlungen, kein Frühstück, keine Beratungen, keine Ausflüge", fasste Wilfried...[mehr]
02.03.2022
Auf die schwierige Situation älterer Wohneigentümer, die ihre Immobilie selbst bewohnen, machten Anfang März der Landesseniorenrat Niedersachsen (LSR) und der Verband Wohneigentum Niedersachsen (VWE) aufmerksam. Aktuell seien...[mehr]
16.02.2022
Längst ist es kein Geheimnis mehr: Die Artenvielfalt in Deutschland schwindet und mit ihr die Zahl der Nützlinge im Garten. "Doch was genau ist ein Nützling? Und wieso sollte ich ihn fördern?" Diese und weitere Fragen...[mehr]
04.02.2022
Der Landesverband Niedersachsen ist jetzt als gemeinnützige Organisation bei Amazon registriert. Wenn Sie unter smile.amazon.de einkaufen, können Sie den Verband Wohneigentum auswählen. Dann überweist Amazon 0,5% der Summe...[mehr]
02.02.2022
Haus- und Grundeigentümer in Niedersachsen müssen sich umstellen. Denn 2022 tritt in Niedersachsen ein neues Grundsteuerreformgesetz in Kraft. Es hat praktische Konsequenzen für Haus- und Grundbesitzer, aber auch für Mieter....[mehr]
18.01.2022
Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung vor überlangen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen schützen. Es soll u.a. verhindern, dass Verbrauchern Verträge aufgedrängt oder untergeschoben werden, die sie so nicht...[mehr]
10.01.2022
Die professionelle Gartenberatung ist seit Gründung des Landesverbandes im Jahr 1949 fester Bestandteil der Mitgliedschaft im Landesverband Niedersachsen. Mitglieder erhielten seither kompetente Auskunft, wenn sie beispielsweise...[mehr]